Logo

Helga Moors und Willi Ehls Ehrenmitglieder - Vorstand wiedergewählt - Neues Trainerduo für die 1. Mannschaft der SG

Neben den turnusmäßigen Wahlen, Sportberichten und Ehrungen berichtete der 1. Vorsitzende Elmar Karweg unter anderem über die Investitionen am ehemaligen Tennisclub-Gelände. Diese wurden maßgeblich über die Zusagen aus dem sogenannten Leader-Projekt des Kulturlandes Kreis Höxter, einem EU-Förderprogramm für die Entwicklung ländlicher Räume, refinanziert und umfasste vor allem die Renovierung des Clubhauses und den Bau neuer Bouleplätze. 

Elmar Karweg verwies zudem auf die zahlreichen Veranstaltungen, wie z. B. das vom Förderverein ausgerichtete Public Viewing zur Fußball-EM, das trotz des Ausscheidens der Deutschen Mannschaft im Viertelfinale mit fünf Übertragungen ein voller Erfolg war, oder die 2. Darts-Dorfmeisterschaft, die mit knapp 70 Teilnehmenden ebenso sehr gut angenommen wurde. 

Die Spartenverantwortlichen des Vereins berichteten über die Aktivitäten der angebotenen Sportarten Fußball, Turnen, Tischtennis, Volleyball, Tennis, Boule und Darts sowie der damit einhergehenden positiven Entwicklung der Vereinsmitgliederzahlen. Sergej Rech, als neuer Spartenleiter Tennis, stellte die weiteren Überlegungen zum Ausbau des Tennisangebots vor. Die Bilanz im Fußballbereich fiel zwiespältig aus. Der Spartenleiter Fußball, Thomas Hoffmann, berichtete über die unzufrieden verlaufende Saison der Herrenmannschaften unserer Spielgemeinschaft und richtete direkt den Blick in die Zukunft. Mit Hendrik Müller und Sebastian Pieper wurde das neue Trainerduo der 1. Mannschaft der SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen für die kommende Saison vorgestellt, verbunden mit dem Dank an Karl Schröder, der nach sieben Jahren zum Saisonende seine Trainertätigkeit für die 1. Herrenmannschaft beendet. Robert Herr, Trainer der 1. Frauenmannschaft, berichtete über die sehr gute Entwicklung des Frauenfußballs nach Gründung der Spielgemeinschaft mit der DJK Kleinenberg. Die 1. Frauenmannschaft strebt nach dem Aufstieg in die Bezirksliga in der letzten Saison nun einen sehr guten einstelligen Tabellenplatz an. Petra Block ergänzte, dass die Entwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs weiterhin sehr positiv verlaufe und dankte in ihrem Bericht vor allem Burkhard Lüdtke, der die E-Juniorinnen-Fußballer trainiert. 

Der Vorstand wurde durch die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder wiedergewählt. Elmar Karweg dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Markus Floren und Paulo Dissen für die hervorragende Zusammenarbeit mit Urkunden und Gutscheinen. Gleichermaßen freute sich der 1. Vorsitzende über die Erweiterung des Vorstandsteams um Sergej Rech, Dieter Leonhard und Dominik Flottau für die Sportsparten Tennis und Jugendfußball.

Für überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement, jahrzehntelange Verbundenheit und verdienstvolle Vereinstätigkeiten wurden Helga Moors und Willi Ehls von der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für eine 65-jährige Mitgliedschaft im Sportverein wurde Willi Thonemann geehrt. Zudem gab es insgesamt fünf weitere Jubilare. Für 40-jährige Mitgliedschaften wurden Andreas Blömeke, Rainer Blömeke und Carsten Bunse ausgezeichnet. Ilja Mantler und Maura Porrmann konnten auf eine 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Ein herzliches Dankeschön ging zudem an Winfried Gehlhaus, der mit einer besonderen Verkaufsaktion beim Schützenfest in Scherfede 800 € einnehmen konnte und diese für die Jugendarbeit des Sportvereins gespendet hat.

Elmar Karweg stellte dar, dass die gute Vereinsarbeit des SV Westfalia 03 auch im Sportkreis wahrgenommen werde, da in den letzten zwei Jahren zwei Vorstandsmitglieder mit dem DFB-Ehrenamtspreis und ein Jugendbetreuer mit dem Preis „Fußballhelden/ Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet wurden, in diesem Jahr Petra Block und Felix Peine.

Abschließend dankte Elmar Karweg dem ehemaligen 1. Vorsitzenden des Tennisclubs Scherfede Günter Moers für die wertschätzende, offene und konstruktive Zusammenarbeit vor, während und nach dem Zusammenschluss beider Vereine.

Auszeichnungen

von links: 1. Vorsitzender Elmar Karweg, Ehrenmitglied Willi Ehls, Willi Thonemann (65 Jahre Mitglied), Rainer Blömeke (40 Jahre Mitglied) und 2. Vorsitzender Oliver Pohl

 

Spende Wini

von links: 1. Vorsitzender Elmar Karweg, Winfried Gehlhaus, 2. Vorsitzender Oliver Pohl