SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen verlängert mit Trainern Karl Schröder, Thomas Hoffmann und Markus Ewers. Nachwuchs soll früh bei Senioren integriert werden.
Fokus ist auf eigene Spieler gerichtet.
„Die Vorstände der Spielgemeinschaft Scherfede/Rimbeck/Wrexen freuen sich über die Vertragsverlängerung mit den Trainern Karl Schröder, Thomas Hoffmann und Markus Ewers“, berichtet Elmar Karweg, zweiter Vorsitzender des SV Scherfede/Rimbeck.
Karl Schröder (56) trainiert die erste Herrenmannschaft, die in der Fußball-Kreisliga A antritt, seit dem Sommer 2019. Thomas Hoffmann (37) zeichnet seit 2015 für die zweite Mannschaft in der Kreisliga B verantwortlich. Und Markus Ewers (40) geht im kommenden Sommer in seine fünfte Saison als Trainer der Damenmannschaft, die unter dem Namen SV Scherfede/Rimbeck spielt.
Als Fußballobmann des Vereins sagt Hoffmann: „Es war unser absoluter Wunsch, mit Karl Schröder weiterzumachen.“ Hoffmann weist darauf hin, dass sich die Spielgemeinschaft neu orientiert hat und den Fokus bewusst auf „unsere einheimischen Spieler richtet“. Ganz wichtig sei es den Verantwortlichen der SG, dass die Jugendspieler beizeiten in die Seniorenmannschaften integriert werden.
Derzeit werde überlegt, was beim künftigen Training verbessert werden kann, damit sich die Stärke der Mannschaften auch in der Tabelle niederschlagen wird.
Die Herrenteams bleiben in der bisherigen Konstellation bestehen. Dazu kommen aus der eigenen Jugend Finn Hoppe, Adrian Kriwet, Marvin Berendes, Nicolas Schulz-Fincke und Till Schröder.
Thomas Hoffmann kümmert sich um die Kommunikation zwischen den Mannschaften und dem Vorstand. „Er ist sozusagen die Schnittstelle und übernimmt damit eine wichtige Aufgabe im Verein“, erklärt Elmar Karweg.
Wie alle Sportler und Sportlerinnen hoffen auch die Akteure und Verantwortlichen des Vereins und der Spielgemeinschaft, dass bald wieder ein Training durchgeführt und gespielt werden darf.
Quelle: Westfalen Blatt