Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram
  • Mitgliederversammlung

Logo

Alle Artikel anzeigen

FLVW-Abstimmung: Die Delegierten geben beim Verbandstag klares Votum für den Seniorenbereich ab. Bei den Junioren fällt die Abstimmung ebenfalls deutlich aus. Die Aufsteiger stehen damit fest.

Kreis Höxter. Ein klares Votum: Die Saison 2019/20 im westfälischen Amateur- und Jugendfußball wird abgebrochen. Dafür haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages im schriftlichen Umlaufverfahren mit einem jeweils deutlichen Votum gestimmt.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) beendet damit endgültig die aktuelle Saison. Die Wertung der Spielzeit erfolgt wie von den jeweiligen Gremien empfohlen. Von den 149 Delegierten des Verbandstages aus den 29 FLVW-Kreisen haben 144 fristgerecht ihre Stimme abgegeben. Mit 142 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung votierten sie für die Beschlussempfehlung des VFA, des Präsidiums und der Ständigen Konferenz, wonach die Saison im Amateurfußball abgebrochen und gewertet werden soll.

Bei der Fußballjugend zeigte sich ein ebenso klares Bild: Mit 71 Ja-Stimmen und einer Enthaltung folgten die Delegierten der Empfehlung des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und der Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse (VKJA).

„Der letzte formelle Akt ist damit final vollzogen“, erklärte FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski mit Verweis auf die Umfrage, die der Verband im Mai durchgeführt hatte. 88 Prozent aller Vereine hatten sich für einen Abbruch der Saison mit Wertung ausgesprochen. „Ich bedanke mich bei allen Delegierten für das eindeutige Votum, das voll und ganz im Sinne der Vereine ist.“

In den kommenden Tagen und Wochen werden die Abschlusstabellen unter Berücksichtigung der Quotientenregelung erstellt und die daraus resultierenden Aufsteiger final veröffentlicht; voraussichtlich am 26. Juni. Dann veröffentlicht der Verbands-Fußball-Ausschuss auch die Termine, bis wann die Vereine einen Aufstiegsverzicht erklären oder ihre Mannschaften noch zurückziehen können. Im Anschluss daran erfolgt die Einteilung der überkreislichen Staffeln. Spätestens drei Wochen vor dem ersten Spieltag werden die entsprechenden Einteilungen und Regelungen veröffentlicht.

Wann die Spielzeit 2020/21 starten kann, ist derzeit noch völlig offen. Sowohl Jugend- als auch Seniorengremien im FLVW haben sich darauf verständigt, dass die neue Saison nicht vor dem 31. August beginnen wird. Freundschaftsspiele sind derzeit nicht möglich, ferner Sportfeste und Turniere untersagt.

 

Quelle: Neue Westfälische

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.